Erste Ausstellung in der neuen match art gallery

Mit Nikita Knikta präsentiert die match group in der Strobachgasse 4, 1050 Wien, einen außergewöhnlichen Künstler, dessen Werke in Österreich noch nie zu sehen waren. Ab dem 6. Oktober ist die Ausstellung in den Agenturräumen für Besucher*innen zugänglich. Nikita Knikta wurde als Nikita Kurdyukov 1979 in Moskau geboren und lebte ab 1999 in München. Er […]

Schweizer Grand Prix Literatur 2021 für Frédéric Pajak

Frederik Pajak

Liebe Freundinnen und Freunde der anspruchsvollen Literatur und der match group! Diese Mitteilung freut uns ganz besonders! Der Autor und Zeichner Frédéric Pajak erhält vom Bundesamt für Kultur den Schweizer Grand Prix Literatur 2021 für sein Gesamtwerk! Pajaks Visuelle Literatur sticht hervor, seine Essays der Unsicherheit, die er in Wort und Bild verfasst, erhellen das Herz der anderen […]

Gabriele Brandner

Mit ihren väterlichen Wurzeln auf einem Bergbauernhof in der Obersteiermark wurde ihr die Liebe zur Natur bereits in die Wiege gelegt. Wer Gabriele Brandner beruflich kennt, bekommt meist ein diametral anderes Bild von ihr: innovationsorientiert, beratungsstark und eine blendende Kommunikatorin in einer urbanen Welt. Und dann gibt es neben der Führungspersönlichkeit und der erfahrenen PR-Spezialistin […]

Nina Petrova & Ivo Petrov

Nina Petrova & Ivo Petrov sind ein bulgarisches Künstlerehepaar, das bis 2018 in Triavna, Bulgarien, lebte. Beide haben die Kunstfakultät der Universität von Veliko Trnovo in Bulgarien abgeschlossen. Sie sind Anfang 2019 parallel zu ihrer zunehmend internationalen Bedeutung als Künstler und für neue urbane Inspiration in die bulgarische Hauptstadt Sofia gezogen. In ihrer Malerei in […]

Radostina Doganova

Radostina Doganova ist gebürtige Bulgarin und lebt seit über 20 Jahren in der Slowakei/Bratislava. Sie ist Mitglied der Union of Bulgarian Visual Artists and the Slovak Union of Visual Arts. Ihr Ausbildungsweg als Künstlerin umfasste folgende Stationen: 2004 – 2010       Academy of Fine Arts and Design, Doctor of arts (ArtD.), Bratislava, Slovakia 1996 – 2001       […]

José Luis Tejedor

José Luis Tejedor ist Fotograf, Post-Produzent im Werbebereich und Ingenieur für audiovisuelle Medien. Er hat viel Erfahrung im technischen Leitungsbereich von Film-, Werbe- und TV-Post Production sammeln können. Nicht zuletzt daher rührt sein digitaler Hintergrund und sein hohes technisches Niveau als Fotograf. Er hat eine kraftvolle visuelle Ästhetik im Umgang mit Bildern, ohne dabei seine […]

Bernadette Aragall

Bernadette Aragall lebt, arbeitet und malt in Hannover. In ihrer Jugend entschied sie sich gegen ein Kunststudium und interessierte sich stattdessen für Psychologie und Soziologie. Daraus ergaben sich im realen Leben unterschiedliche Positionen in der Personalberatung. Bernadette Aragall arbeitete auch als Übersetzerin von Fachbüchern. Sie verbrachte einige Jahre in Catalunya, Spanien, aus denen sie den […]

Giorgio Dapino

Giorgio Dapino ist ein junger italienischer Maler aus Genua, der bereits erste Ausstellungen in Genua und Livorno hatte. Seine bevorzugten Techniken sind Acryl, Öl, Aquarell und Zeichnungen. Giorgios Passion ist die Darstellungen von Schiffen, Häfen und zugehörigen Landschaften, Naturansichten, ganz besonders auch von Pflanzen und Bäumen. Er erfüllt auch sehr gerne persönlich formulierte Kundenwünsche auf Bestellung. […]

Peter Loewy

Peter Loewy wurde 1951 in Israel geboren, wo sich seine Eltern, die 1936 emigriert waren, kennengelernt hatten. Sein Vater, Archivar von Beruf, kam aus Krefeld, die Mutter aus dem Schwarzwald, der ersten Station, als die ganze Familie im November 1956 wieder nach Deutschland kam. Loewy erinnert sich noch genau, wie eiskalt und grässlich er es […]

Robert Oswald

Robert Oswald in Eigenbetrachtung: “Rückblickend war am Anfang das Bild. Von seinem Vater gefertigte Kopien alter Meister, darunter Francesco Guardi, der einer seiner Wegweiser werden wird. Das mit wertlosen Zahlen ausgepreiste und im Museum aufgebahrte Bild wird vom Reproduzierten ersetzt und damit auch ergänzt. Zerknittert, gerastert, mit Fingerabdrücken und Flecken in den Farben alter Zunft […]