Gabriele Brandner

Mit ihren väterlichen Wurzeln auf einem Bergbauernhof in der Obersteiermark wurde ihr die Liebe zur Natur bereits in die Wiege gelegt. Wer Gabriele Brandner beruflich kennt, bekommt meist ein diametral anderes Bild von ihr: innovationsorientiert, beratungsstark und eine blendende Kommunikatorin in einer urbanen Welt. Und dann gibt es neben der Führungspersönlichkeit und der erfahrenen PR-Spezialistin […]
Robert Oswald

Robert Oswald in Eigenbetrachtung: “Rückblickend war am Anfang das Bild. Von seinem Vater gefertigte Kopien alter Meister, darunter Francesco Guardi, der einer seiner Wegweiser werden wird. Das mit wertlosen Zahlen ausgepreiste und im Museum aufgebahrte Bild wird vom Reproduzierten ersetzt und damit auch ergänzt. Zerknittert, gerastert, mit Fingerabdrücken und Flecken in den Farben alter Zunft […]
Beatrix Christ

Beatrix Christ hat ursprünglich mit Buch-Origami (ihren sogenannten „Flying books“) künstlerisch zu arbeiten begonnen, bei denen sie teilweise mit Buchseiten nur der Objektkunst willen, teilweise mit ganz bestimmten Büchern und Inhalten Faltkunstwerke geschaffen hat, die einen tieferen Sinn ergaben. Dann – ein Umbruch, der mit einer Gartenzwerg-Miniatur begann. Die unbändige Freude und die daraus folgende […]